Digital Marketing Audit

Industriespezifisches Benchmarking der Digital Marketing-Performance,
maßgeschneidert auf Ihre Marke & Ihren Markt.

HOLISTISCH

Analyse von 600+ Faktoren aus Website, eCommerce, Search, Social, eCRM und Apps.

RELEVANT

Ein Analyse-Algorithmus der gemeinsam mit Ihnen, individuell an Ihre Industrie angepasst wird.

FLEXIBEL

Analyse aller für Sie relevanten Konkurrenten & Märkte (außer China & Süd Korea, daran arbeiten wir gerade…).

UNKOMPLIZIERT

Ergebnisse binnen weniger Wochen & keinerlei Zugang zu Ihren Daten benötigt.

WIE GENAU FUNKTIONIERT DAS DIGITAL MARKETING AUDIT?

 

Die 600+ Faktoren des Audits analysieren 6 Bereiche des digitalen Ökosystems:

  • Website (Desktop + Mobil)
  • eCommerce (Own eCommerce + Top 3 Händler)
  • Search (SEO + Earned Media)
  • eCRM (Newsletter + Loyalitätsprogramme)
  • Social (Facebook + Instagram + Youtube + Regionale Besonderheiten wie Vkontakte in Russland)
  • Apps (Android + Apple)

Jedoch muss nicht jedes Audit alle 600 Faktoren nutzen.
Vor jedem Audit legen wir daher viel Wert darauf gemeinsam mit Ihnen zu erarbeiten, welche Kanäle für Ihre Industrie wie wichtig sind.
Aufbauend darauf werden dann die zu analysierenden Faktoren ausgewählt und auch die Gewichtung aller Elemente so anpasst, dass sie der Realität des Marktes reflektieren.

Was ist das Ergebnis?
Die große Datenmenge macht es möglich viele Perspektiven auszuwerten. Grob gesagt gibt es folgende Ebenen:

 

  • Ein aggregierter Digital Performance Score aller Kanäle. Dieser kann direkt gegen die Ergebnisse der Konkurrenz verglichen werden und auch auf Firmenebene aggregiert werden.
  • Eine Übersicht der Performance pro Kanal im Vergleich zur Konkurrenz:

 

 

  • Ein detaillierter Deep-Dive in jeden Kanal wo dann dezidiert aufgezeigt wird welche Elemente was gut sind und was verbessert werden müssen:

 

 

  • Diesen Teil dokumentieren wir dann direkt mit Bildern um ihn für die Mitarbeiter klar verständlich zu machen, die die Verbesserung verantworten. 
    Hier stellen wir auch die Best Practices der Konkurrenz und weitere Inspirationen dar, die der Marke helfen können:

 

FAQ

Wie „maßgeschneidert“ ist das Audit wirklich?

Der Algorithmus wird für jede Industrie individuell angepasst. Dies bedeutet z.B., dass die sozialen Medien für Kosmetikmarken ein höheres Gewicht erhalten, als für OTC Pharmazeutika.

Somit is sichergestellt, dass Ihre Marke nur an Markt-relevanten Standards gemessen und nicht an denen anderer Industrien.
(Dies ist bei regulären Benchmarkings recht üblich, aber führt unserer Meinung nach zu fragwürdigen Insights, da die Consumer Journey der Industrien so fundamental anders sind.)

Daher ist das Maßschneidern des Algorithmus für die entsprechende Industrie nicht nur hilfreich, sondern essenziell um die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Welche digitalen Kanäle können analysiert werden?

Das digitale Benchmarking deckt die folgenden Kanäle ab:

  • Website (Desktop + Mobil)
  • eCommerce (Own eCommerce + Top 3 Händler)
  • Search (SEO + Earned Media)
  • eCRM (Newsletter + Loyalitätsprogramme)
  • Social (Facebook + Instagram + Youtube + Regionale Besonderheiten wie Vkontakte in Russland)
  • Apps (Android + Apple)

Welche Länder können analysiert werden?

Alle Länder weltweit. Lediglich bei China und Süd Korea können einige Faktoren noch nicht erhoben werden. (Hieran arbeiten wir gerade)
So können wir z.B. die Präsenz Ihrer Marke in den USA, Deutschland, Russland, Saudi Arabien und Thailand auditieren und mit den dortigen lokalen Konkurrenten vergleichen. Hieraus leiten wir dann die Handlungsfelder & Prioritäten für Sie ab.

Wie viel Unterstützung brauchen Sie von meinem Team um ein solches Audit zu erstellen?

Keine. Wir brauchen lediglich die Namen der Marken, Länder und Konkurrenten die Sie analysiert haben wollen.
Den Rest erledigen wir für Sie.

Wie lange braucht ein solches Audit?

Je nach Komplexität zwischen 2–8 Wochen pro Marke.