Wir freuen uns, Ihnen die relevantesten Mobile Marketing Trends 2020 zu präsentieren !
Nachfolgend finden Sie die einflussreichsten Trends im Bereich Mobile Marketing, welche von unserem Team aus Online Marketing Experten jeweils mit einer Handlungsempfehlung versehen wurden, die Ihnen bei kommenden Entscheidungen helfen könnte.
AUGUST 2019
77% ALLER APPS WERDEN NACH 3 TAGEN DEINSTALLIERT:
SO SCHÜTZEN SIE IHRE APP!
Marken bieten Apps an um die Kundenerfahrung (CX) zu verbessern. Laut einer Studie von Onlinemarketing.de stellte sich jedoch heraus, dass 77% aller Apps schon nach 3 Tagen wieder gelöscht sind, 30% sogar nach nur 10 Minuten.
Hier sind einige Tipps, um dies zu verhindern:
Machen Sie den Anfang leicht:
Neben einer herzlichen Willkommens-Nachricht (welche die Wahrscheinlichkeit einer De-installation bereits um 25% verringert) ist es wichtig Nutzern eine kurze Einführung der App und ihrer wichtigsten Funktionen zu bieten. Währenddessen können kommende Events, Updates und die wichtigsten Vorteile der App erklärt werden, was den Wert der App in der Wahrnehmung der Nutzer enorm steigert.
Machen Sie Zustimmen einfach:
Stellen Sie sicher, dass Aufforderungen wie z.B. den Zugriff auf Daten des Handys klar, freundlich und v.a. im Stil der App designt sind. Dies steigert die Wahrscheinlichkeit einer Zustimmung, im Gegensatz zu einem Standardfenster im Look des Betriebssystems. Da das Feld nun frei designed werden kann, können hier auch die Vorteile der Zustimmung in Erinnerung gerufen werden. (z.B. Erhalt von Rabatten)
Personalisieren Sie die Erfahrung der Nutzer:
Nutzer erwarten personalisierte Inhalte. Daher empfiehlt es sich eine “Sign-in” Funktion zu bieten, die dem Nutzer einen echten Mehrwert bietet. Auf Basis der hier erhobenen Daten können die App-Inhalte dann personalisiert werden. Übrigens: Fragen Sie Nutzer charmant nach einer Bewertung Ihrer App, so können Sie wertvolle Insights generieren und Ihre Sichtbarkeit im App Store erhöhen.
Nutzer haben heutzutage hohe Anforderung an Apps, wie die Deinstallations-Raten zeigen.
Unser Rat: Planen Sie ein permanentes Optimierungsbudget (und Kapazität) für Apps ein und nehmen Sie den Wunsch nach Datenschutz ernst.
Egal ob Webseite oder App : Nutzer erwarten intuitive Erfahrungen höchster Qualität. Wir raten deshalb dringend dazu, die kontinuierliche Optimierung Ihrer Apps zu planen anstatt diese als einmaliges Projekt zu sehen. Auch sollte der Wunsch nach Privatsphäre und Datensicherheit ernst genommen werden. So sollten Einwilligungen wirklich nur dann erfragt werden, wenn sie für die Nutzererfahrung notwendig sind. Hierbei ist es empfehlenswert transparent zu sein warum diese Daten nötig sind, um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen
[mehr erfahren]
Unsere Reviews früher & regelmäßig erhalten:
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um zweiwöchige Updates zu Trends & News im Mobile Marketing und Online Marketing zu erhalten.
JULI 2019
WHATSAPP VERBIETET DAS VERSENDEN VON NEWSLETTERN IN PRIVATCHATS
Facebooks Messenger App kündigte an, das Unternehmen ab dem 7. Dezember 2019 (spätestens!) mit Strafen rechnen müssen, sollten sie weitere Newsletter an Ihre Kunden via Whatsapp senden. Für Unternehmen die darauf angewiesen sind, Ihre Fans stetig auf dem Neuesten Stand zu halten (bspw. Groupon, Reisebüros etc.) sind dies schmerzvolle Neuigkeiten, da die hohen Engagementen-Raten von Whatsapp (bis zu 32%) weltweit wohl kaum zu ersetzen sind. Whatsapp erklärte, dass das Verbot zu mehr Privatsphäre führen wird. Wir empfinden den Zeitpunkt jedoch als sehr verdächtig, da Whatsapp derzeit in mehr Werbemöglichkeiten investiert – eine typischer Herangehensweise von Facebook.
Unsere Empfehlung: Wechseln Sie zu Whatsapp for Business und nutzen sie andere Chats & Plattformen.
Da Nutzer deutlich mehr Zeit auf Whatsapp als auf anderen Plattformen verbringen, wird es schwierig einen 100%igen Ersatz zu Whatsapp zu finden. Auf der anderen Seite lässt sich schon heute erkennen, dass Live-Chats bald als Standard von Nutzern erwartet werden. Der logische Rückschluss ist daher, andere Chat Plattformen, Chatbots auf Ihrer Webseite sowie Facebook & Instagram zu nutzen. Auch Whatsapp for Business wird in diesem Ökosystem natürlich eine wichtige Rolle spielen. Des Weiteren sollten alle Chats, Chatbots und CRM Tools in eine zentrale Plattform integriert werden, um Ihren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten, Ihre Ausgaben zu kontrollieren und um fortschrittliche CRM Analysen zu tätigen.
Im Auge behalten: Facebook kündigte Pläne an, seine Messenger-Dienste zusammenzuführen. Der Zeitpunkt ist jedoch noch unklar, gerade unter den aktuellen Entwicklungen zu Privatsphäre-Gesetzen wie dem GDPR.
[mehr erfahren]
JULI 2019
VERTIKALE VIDEOS: DIE ERFOLGSGESCHICHTE UND WIE SIE GENUTZT WERDEN SOLLTEN
Es zeichnete sich in 2018 ab und kann 2019 als Game Changer betitelt werden: vertikale Werbung und Videos. Buffer stellte fest, dass sie den bekannten, quadratischen Videos klar überlegen sind: 26% günstiger in den Kosten per Klick (CPC) und sogar 68% in Kosten pro Ansicht (CPV) auf Facebook. Außerdem zeigt der Report, dass die Inhalte auf Instagram zu mehr Interaktionen führen wenn sie in Stories statt im Newsfeed geschaltet werden (30% günstigere CPC). Der CPV scheinen bei Stories jedoch 71% teurer zu sein.
Passenderweise hat T3N kürzlich einen Guide zu der Nutzung von vertikalen Inhalten veröffentlicht, welchen wir für Sie zusammengefasst haben:
– Kommunizieren Sie schnell, deutlich und ohne Ton: Nutzer sehen Ads durchschnittlich für 1,7 Sek. und viele haben dabei den Ton deaktiviert (z.B. im Zug).
– Kanalübergreifende Effekte mit TV Ads: User nutzen ihr Handy häufig in TV-Werbepausen oder sogar während des Programms. Wo TV Ads vom großen Bildschirm profitieren, jedoch keine Interaktionen hervorrufen, können vertikale Ads auf Instagram die Lücke füllen
Unsere Empfehlung: Nutzen Sie vertikale Inhalte auf allen sozialen Kanälen.
Mobile macht mittlerweile mehr als 50% des globalen Internetverkehrs aus, was die große Relevanz von vertikalen Inhalten untermauert. In unserem “2019 Trends Spezial” haben wir bereits empfohlen, vertikale Videos zu testen. Sechs Monate später empfehlen wir, vertikale Inhalte auf allen sozialen Kanälen zu nutzen. Vor Allen Stories (Facebook, Whatsapp, Instagram) bieten eine gute Möglichkeit, Ihre Marke zu bewerben und dabei Nutzer-Interaktionen zu triggern.
[mehr erfahren]
JUNI 2019
MOBILE MARKETING: SO NAH WIE NOCH NIE AN IHREN KUNDEN?
Wie wir im Januar berichteten, plant Facebook seine Messenger-Plattformen zu verschmelzen, was ein sehr vielversprechendes Marketing-Tool hervorbringen könnte. In Asien z.B. dominiert WeChat mit über einer Milliarde an Nutzern, und erweitert kontinuierlich seine Vermarktungstools. Zum Vergleich: Facebook Messenger und Whatsapp haben weltweit jeweils 1,5 Milliarden Nutzer, was das riesige Potenzial aufzeigt. Währenddessen erwarten Nutzer mehr und mehr Privatsphäre und eine personalisierte Ansprache in der Werbung. Mithilfes des sog. “Conversational Marketing” über Messenger kann diesen Wunsch bestens bedient werden: zunächst hilft die Nutzung von Gruppen-Chats dabei, den Kunden über Marken-Accounts oder Influencer sehr persönlich zu kontaktieren. Außerdem haben bspw. Airlines bereits gezeigt wie man über Messenger nützliche Services anbieten kann, wie Online Reservierungen oder Chatbots für die Beantwortung wichtiger Fragen.
Facebook plant seine Messenger-Plattformen zu vereinen.
Unser Rat: Investieren Sie in Mobile Marketing & feilen Sie an einer Strategie.
Wie stimmen zu, dass Messenger den Bedarf an höherer Personalisierung und Privatsphäre im Marketing zurzeit am besten bedienen. Chatbots werden dabei notwendig sein um alle Kundenanfragen zu beantworten – eine neue Studie von MobileMonkey prognostiziert, dass 85% aller Kundeninteraktionen in 2020 ohne menschliches Wirken bedient werden. Wir empfehlen daher, in Ihre Präsenz auf allen Plattformen und Chatbots zu investieren, sowie eine Strategie zu entwickeln wie sie von der Messenger-Fusion profitieren können.
APRIL 2019
AMAZON LAUNCHT VIDEOANZEIGEN AUF SEINER APP
Amazon steht für 9% der globalen digitalen Werbeausgaben gegenüber Facebook’s 22% und Google’s 37%. Jetzt möchte der e-Com Riese mit dem Launch von Werbeanzeigen in Videoform auf seiner App noch stärker wachsen. Hierfür testet Amazon zur Zeit ein Format, welches eine der aktuellen Schwächen der Plattform adressiert: Nutzer tendieren dazu, sich auf anderen Plattformen zu informieren (z.B. Product in-use Videos auf YouTube), bevor sie auf Amazon nach dem Produkt suchen. Die mobilen Videoanzeigen bieten Vermarktern von daher die Möglichkeit, Käufer auf Amazon zu gewinnen. Als Minimalbudget hierfür wurden 35,000 USD genannt.
Unsere Einschätzung: Evaluieren Sie Videoanzeigen für die Amazon App.
Wir schätzen das Format aus folgenden 3 Gründen als interessant ein:
1) Mobile generiert bereits jetzt den meisten Internetverkehr weltweit
2) Videoanzeigen genieren nachweislich höhere Interaktionen als statische Anzeigen
3) (Re)-Targeting von Nutzern in Amazons Verkaufsbereich spielt weitere Umsätze ein
Dennoch möchten wir auf die folgenden Unsicherheiten hinweisen:
1) Die Preise für die Anzeigen sind noch nicht zu 100% bekannt, sodass wir empfehlen, das genaue ROI Ihrer Kampagne zu evaluieren (nicht lediglich die Umsätze).
2) Die Videoproduktion für jedes Produkt könnte sehr teuer werden. Daher lohnt sich dieses Anzeigenformat eventuell nur für die relevantesten Produkte
[mehr erfahren]
Unsere Reviews früher & regelmäßig erhalten:
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um zweiwöchige Updates zu Trends & News im Mobile Marketing und Online Marketing zu erhalten.
NOVEMBER 2019
GOOGLE: 2 ERWEITERUNGEN FÜR DIE NUTZUNG VON CONVERSATIONAL ADS
Mit dem Launch zweier Ad-Erweiterungen, motiviert der Tech-Gigant Vermarkter vermehrt Conversational Ads zu nutzen:
– Adwords: eine mobile “click-to-text” Funktion, welche direkt im Suchmaschinen-Ad platziert wird. Sie verbindet Kunde und Vermarkter via SMS und punktet in der Nutzerfreundlichkeit durch vereinfachte Kommunikation ohne Warteschleifen.
– Adlingo: Eine Marketing Plattform zum Erstellen von Display-Ads auf Webseiten. Mit dem Befragen und Antworten ihrer Kunden, können Vermarkter das neue Format wie einen Live-Chat nutzen.
Conversational Ads spielen eine immer wichtigere Rolle im Mobile Marketing.
Unsere Empfehlung: Anfangen Conversational Advertising zu integrieren. Google’s Erweiterungen folgen dem Trend hinzu Conversational Marketing, welcher dazu führen wird, dass Kunden Live-Chat Optionen als Kommunikationskanal zu Marken immer mehr voraussetzen. Gerade in Service geprägten Industrien sollte Conversational Advertising getestet werden.
[mehr erfahren]
AUGUST 2018
5G – DER STARTSCHUSS IN EIN NEUES ZEITALTER DER ONLINE-WERBUNG
In Deutschland sollen ab 2021 die ersten 5G Mobilfunknetze ausgerollt werden. 5G ist 1.000x schneller als das aktuelle 4G und ermöglicht rasante Ladezeiten sowie höhere Auflösungen bis evtl. zu 4K Videowiedergabe. Vor Allem erlaubt dies, Werbung in Echtzeit zu personalisieren, was für digitale Out-of-Home Formate ungeahnte Möglichkeiten erschließen sollte.
Unsere Empfehlung: Von den Vorreiter-Ländern lernen. Da die USA, Südkorea & China in Kürze 5G einführen werden, empfehlen wir hier die Augen offen zu halten und von den dort gemachten Versuchen in der Online-Werbung zu lernen, um die 5G-Einführung in Deutschland optimal nutzen zu können.
[zum Artikel]
AUGUST 2018
EINE RICHTUNGSWEISER IM DIGITALEN MARKETING: DAS HOCHFORMAT
Der Trend zum Medienkonsum auf dem Smartphone lässt die Nutzung von vertikalen Bildern & Videos immer wichtiger werden. Bei der Kreation sollten altbekannte Regeln jedoch hinterfragt werden, da z.B. Blickwinkel und Hintergründe anders inszeniert werden müssen.
Unsere Einschätzung: Da dieser Trend anhalten wird, lohnt es sich schon jetzt Erfahrungen mit vertikalen Bildmedien zu sammeln und sich bezüglich neuer Tools im Mobile-Marketing zu informieren. (Mehr hierzu in Ausgabe #7 unseres Newsletters)
[zum Artikel]
Unsere Reviews früher & regelmäßig erhalten:
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um zweiwöchige Updates zu Trends & News im Mobile Marketing und Online Marketing zu erhalten.
Wir hoffen dass wir Ihnen und Ihrem Team mit unseren Trends in der Online Werbung weiterhelfen konnten!
Mit digital Grüßen,